Die Illusion des Raumes
3D Stereo-Fotografie ist faszinierend, denn man kann Bilder räumlich sehen, also mit scheinbarer Tiefe. Natürlich findet der Wahrnehmungsprozess im Gehirn statt und durch die 3D Fotografie wird es geschickt getäuscht. Man kann eine 3D-Kamera- Fotografie mit einer Kamera
- Fotografie mit zwei Kameras
Mit zwei identischen Kameras auf einer Metallschiene montiert kann man auch 3D-Fotos von bewegten Objekten machen.
Das Gehirn täuschen
Um dem Gehirn eine räumliche Tiefe vorzugaukeln muss man zwei Fotos im Abstand von 6,5 cm machen (Augenabstand). Damit die Bilder auf gleicher Höhe sind sollte man ein Stativ benutzen. Danach werden die beiden Bilder mit einer 3D Stereo-Software zu einem Bild zusammengefügt. Am besten gelingt dies mit dem kostenlosen Programm "StereoPhoto Maker"
Anaglyph
Sogenannte "Anaglyph" Fotos können nur mit einer "Rot Cyan" Brille
Eine Handpuppe schaut ins Mikroskop

Eine dreidimensionale "Casio Pro Trek" mit Solarenergie und Funkempfänger

Das kostenlose Programm "StereoPhoto Maker" erstellt 3D Fotos in unterschiedlichen Formaten, auch für spezielle 3D Monitore.
Quelle und Bild:
http://www.richy-schley.de/